Fallbeispiel 03:

Emma der Erfolgs-Coach

Umzug von Deutschland in die USA

Emma ist Nummer drei in unserer Serie der Erfolgsgeschichten – und dieser Begriff könnte treffender nicht sein, denn Emma ist selbst Erfolgscoach. Von Deutschland in die USA hat es sie nicht aus steuerlichen Gründen gezogen, sondern weil sie ihr Unternehmen skalieren wollte. Auf dieser Seite erzählen wir Ihnen mehr darüber.

Emmas Erfolgsstory dreht sich nicht nur um ihren eigenen Erfolg, sie beruht hauptsächlich auf dem Erfolg anderer – anderer Frauen genauer gesagt. Als Erfolgscoach bot Emma in Deutschland Coachings zur professionellen Weiterbildung ihrer weiblichen Kundinnen an. Ihre Zielgruppe waren dabei ausschließlich Unternehmerinnen. Für diese hatte Emma ein spezielles Intensivprogramm entwickelt. Pro Jahr gab es eine begrenzte Teilnehmerinnenzahl von 10 Frauen, die Emma begleitete.

Ihr Programm war spezialisiert auf den deutschsprachigen Raum. Dafür entwickelte Emma ihre eigene Methode, bei der es darum geht, Frauen dabei zu unterstützen, sich auf persönlicher und geschäftlicher Ebene weiterzuentwickeln. Viele Kundinnen suchen nach Wegen, sich von den Zwängen des Patriarchats zu befreien und sich selbst zu verwirklichen. Zentrale Fragestellungen bei diesen Coachings sind Themen wie Familie und geschäftlicher Erfolg. Der Fokus liegt darauf, wie sich diese beiden Dinge vereinbaren lassen, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben.

Als Expertin für Coachings dieser Art hat Emma über die Jahre ein erfolgreiches Business in Deutschland aufgebaut. Ihre Kundinnen liebten sie und die Plätze in ihren Gruppen waren deshalb heiß begehrt. Pro Jahr kosteten die Erfolgscoachings deshalb mittlerweile Beträge im sechsstelligen Bereich.

Dann kam Emma an einen Punkt, an dem sie selbst realisierte, dass ihr der amerikanische Markt völlig neue und vielfältigere Geschäftsmöglichkeiten bieten würde. Im Zuge ausführlicher Marktstudien bzw. extensiver Marktforschung und Tests in den USA erkannte sie das Potenzial für ihr Business in den Staaten.

Im Gegensatz zum deutschsprachigen Raum sind Erfolgscoaches, Mentaltrainer und dergleichen in den USA viel weiter verbreitet. Es gibt nicht nur einen viel größeren Markt für diese Berufsgruppen, sondern beratende Dienstleistungen dieser Art sind allgemein viel besser etabliert und gehören für viele Unternehmer und eben auch Unternehmerinnen zum guten Ton.

Emma zögerte nicht lange. Sie beschloss, in die USA umzuziehen. Ihre Wahl fiel auf eine sonnige Destination voller Glamour, Strand und Palmen: Palm Beach in Florida. Anders als bei vielen anderen unserer Mandanten hatte Emmas Umzug allerdings keinerlei steuerliche Motive: Die USA stellen für viele Auswanderer als größte Marktwirtschaft der Welt aus anderen Gründen eine attraktive Wahl dar. Es kommt nicht von ungefähr, dass in den Staaten die größten und erfolgreichsten Unternehmen zu finden sind. Sie eignen sich perfekt für Unternehmer, die ihr Geschäft auf das nächste Level bringen bzw. extrem skalieren wollen. Ihnen und ihrem Business bietet sich dort die Möglichkeit, viel schneller zu wachsen als in Deutschland oder ähnlichen Ländern und gleichzeitig viel mehr zu verdienen – Steuern sind dann sekundär. Im Vergleich zu Deutschland liegen die Steuern in den USA zwar tendenziell leicht tiefer, von einem Niedrigsteuerland kann aber natürlich keine Rede sein.

So ging es auch Emma. Sie zog vor Corona nach Palm Beach um. Ihre Kurse bot sie während der Pandemie digital über Zoom an. So gelang es ihr, ihr Beratungsunternehmen in den USA komplett neu aufzubauen. Ihre Umsätze haben sich innerhalb der letzten drei Jahre jährlich verdoppelt. Dank dieser rasanten Entwicklung verdient sie heute mit dem gleichen Arbeitsaufwand um ein Vielfaches mehr – und lebt nebenbei den American Dream unter der Sonne Floridas. 

So kann unsere Kanzlei Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen

Wir bieten umfassende steuerliche und rechtliche Begleitung bei Ihrer Wohnsitzverlagerung ins steuergünstige Ausland.

Wir folgen einem eingespielten Prozess. Je nach Land involvieren wir bei Bedarf unsere lokale Partnerkanzlei vor Ort, bleiben aber auch dann verantwortlich für die Gesamtkoordination.

Das Ergebnis lässt sich sehen: Wir haben über 100 Unternehmern und Geschäftsleuten geholfen, ihre Steuerbelastung signifikant zu reduzieren.

Sorgfältige Planung, gründliche Beratung und umfassende Betreuung sind für uns selbstverständlich. Die steuerrechtlich einwandfreie Ausgestaltung im Rahmen der internationalen Steuergesetzgebung hat dabei oberste Priorität.

Hier erfahren Sie mehr zu unserer Arbeitsweise und wie wir Sie konkret beim Umzug ins Ausland unterstützen können.

Häufige Fragen zur Wohnsitzverlagerung ins Ausland (FAQs)

Wir haben über 100 der häufigsten Fragen und Antworten (FAQs) zur Verlagerung des Wohnsitzes ins Ausland aus steuerlichen Gründen in unserer Wissensdatenbank für Sie zusammengestellt. Bitte klicken Sie hier, um zu unserer Knowledge Base zu gelangen. Werden Ihre persönlichen Fragen dort nicht beantwortet, raten wir Ihnen zur Buchung eines kostenpflichtigen telefonischen Beratungsgesprächs.

Lassen Sie sich jetzt zur Wohnsitz-Verlagerung ins Ausland beraten

Haben Sie sich bereits über einen längeren Zeitraum aktiv mit dem Thema Wohnsitzverlagerung ins Ausland und Ausflaggen der natürlichen Person auseinandergesetzt? Können Sie sich einen Umzug nach Spanien, UK, Irland oder Malta (oder in anderes hier empfohlenes Land) im Grundsatz vorstellen? Sind Sie an einem Punkt angelangt, wo Sie mit Ihrer Internet-Recherche nicht mehr weiterkommen?

Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten, ist es an der Zeit, über Ihr Vorhaben mit einem ausgewiesenen Experten zur Wohnsitzverlagerung ins Ausland zu sprechen.

Im Rahmen eines gut vorbereiteten, einstündigen Beratungsgesprächs können wir gemeinsam viel erreichen: Sie erhalten das Feedback, das Sie benötigen, um eine endgültige Entscheidung im Hinblick auf einen Umzug ins Ausland zu treffen. Sie lernen, wo Sie bei Ihren Vorbereitungen noch nachbessern müssen und was kritische Punkte für den Erfolg einer möglichen Wohnsitzverlagerung ins Ausland sind.

Sie profitieren vom „Boot on the Ground“-Praxiswissen aus mehr als 15 Jahren konkreter Beratungserfahrung. Ziel der Beratung ist Ihre Planungssicherheit, Gelassenheit und Selbstvertrauen in eine Zukunft im Ausland.

Die Wohnsitzverlagerung ins Ausland kann die ultimative Lösung zur steuerlichen Optimierung sein, auch und vor allem bei hohen Einkommen. Mit einem Beratungsgespräch machen Sie den ersten konkreten Schritt auf Ihrem Weg in eine steueroptimierte Zukunft.